München 72


Ein dokumentarisches Erlebnis in Virtual Reality 
zu 50 Jahren Olympische Spiele in München und dem Olympia-Attentat.


Environments

Für die Social VR Experience wurden 5 verschiedene Welten designed, 
modelliert, texturiert und in Unity implementiert. Anschließend wurden 
diese Welten auf VR Chat hochgeladen.
Über Portale navigieren die Spieler*innen durch die verschiedenen Welten.



Welt 0: Umkleidekabine

Welt 1: Aussichtsplattform

Welt 2: Sport und Spiele

Welt 3: Umbruchszimmer

Welt 4: Flughafen

Welt 5: Konferenzzimmer

Props

Die verwendeten Assets von München 72 wurden zum größten Teil 
selbst modelliert und texturiert. Um möglichst performance-sparend zu arbeiten 
wurde dafür eine Global Atlas Map verwendet. Um Zeit zu sparen wurden weitere 
Assets dazu gekauft.


Grafikdesign

Inspiriert von den 70er Jahren wurden Tapeten, Sticker 
und Graffitis gestaltet. Piktogramme, angelehnt an 
Otl Aichers ikonisches Design, dienten als Wegführungselemente.


Avatare

Für das Erlebnis innerhalb der VR Welt wurden drei Avatare 
konzeptioniert, modelliert, texturiert und gerigged: Waldi, angelehnt an 
das Original-Maskottchen der Spiele 1972, Torch als freie Interpretation 
der Olympischen Fackel und Pikto als diverses Piktogramm, inspiriert
von Otl Aichers ikonischer Signaletik.

​​​​​​​
Um die Rigs der Avatare zu testen wurde das Tool Mixamo genutzt. 
Anschließend wurden die Meshes und Armatures manuell in Blender optimiert.


Branding

Zur Bewerbung des Projektes wurden diverse Assets angefertigt, 
darunter Plakate, ein Flyer, eine Lentikularkarte, E-Mail Banner und ein 
Messestand, an dem man die Experience mit und ohne Brille ausprobieren 
kann und der bei verschiedensten Veranstaltungen zum Einsatz kommt.


Team

Projektleitung: Eva Deinert, Matthias Leitner

Idee: Eva Deinert, Matthias Leitner, Vanessa Schneider

Art Direction: Annick Buhr

Technical Direction: Arne Menzel

Autor*innen und Recherche: Eva Deinert, Yvonne Maier, Vanessa Schneider, Matthias Leitner, Leonard Bittner, Lukas Graw

Komposition und Sound Design: Dagmar Petrus, Helge Schwarz

Designkonzeption: Annick Buhr

3D-Modelling und Texturing: Annick Buhr, Arne Menzel

Redaktion: Manuela Baldauf, Susannel Poelchau, Andrea Bräu

Videoeditor: Jasper Brüggemann, Johanna Söth, Stefan Dorner, Solvey Handrick, Moritz Mayer, Benjamin Unger

Website: Ulrike Herm

Discord Community Management: Benedikt Angermeier

Video Restauration: Daniel Meiner, Dirk Brandhorst

Branding: Hannah Wiesner

Motion Design: Tim Hilbrand

Grafikdesign: Hannah Wiesner, Lucie Priller, Annick Buhr

Marketing: Gerhard Rüde

Produktions- und Eventkoordination: Luca Aschenbrenner

VR Chat Umsetzung: Straightlabs; Fabrizio Palmas, Stefan Laimer, Bernd Reichertsdorfer

VR Beratung: Louis Cacciuttolo

Kuratorische Beratung: Piritta Kleiner

Pressearbeit: Sonja Christlein, Detlef Klusak, Julia Perz, Miriam Zerbel




Hier geht’s zu München 72“ auf: br.de/Muenchen72

München 72
Published: